Ziel der Ausbildung
Zielpublikum:
Unsere Schneiderausbildung richtet sich an alle nähbegeisterten Personen.
Da es erfahrungsgemäss Frauen sind, die unsere Schule besuchen, verwenden wir die weibliche Ansprechform. Aber natürlich sind auch Männer bei uns willkommen. Und wir erlauben uns, einander mit dem vertrauten DU anzusprechen.
Spezielle Vorkenntnisse - ausser der Freude am Nähen - sind keine nötig.
Unser Angebot richtet sich gleichermassen an
- Nähanfängerinnen, die ihr neues Hobby entdeckt haben.
- Nähbegeisterte, die ihr Wissen vertiefen möchten.
- Quereinsteigerinnen, die ein Atelier eröffnen und/oder ihre eigene Kollektion
entwerfen wollen.
entwerfen wollen.
Lerninhalt:
Das Ziel unserer Ausbildung ist das Erlernen des Schneiderhandwerks (Damenschneiderei) mit den zwei Schwerpunkten:
- Schnittzeichnen im Massstab 1:1
- Professionelles Nähen
Diese beiden Elemente sind von zentraler Bedeutung für die Erstellung eigener Kleidungsstücke.
Jedes Modul beinhaltet die umfangreiche Ausbildung zu folgenden Themen:
Modul 1 Jupes
Modul 2 Hosen
Modul 3 Blusen, Hemden
Modul 4 Kleider / Corsagen
Modul 5 Jersey / Lingerie
Modul 6 Jacken, Mantel
Modul 7 Blazer, Gilets
Für jedes Modul bekommst du Videos und Dossiers mit folgender Struktur:
- Korrektes Massnehmen am Körper
- Schnittkonstruktionen im Massstab 1:1
- Näh-Anleitungen Schritt für Schritt
- Nähablauf zur Fertigstellung des Kleidungsstücks
Lehrmittel:
Alle Lerneinheiten und Arbeitsschritte werden detailliert dokumentiert:
- Korrektes Massnehmen
- Konstruktions-Anleitungen 1:1
- Näh-Anleitungen
- Näh-Ablauf
Videos:
Zu jeder Lerneinheit präsentieren wir klar verständliche Videos.
Diese visuelle Darstellung vereinfacht das Verstehen und Erlernen.
Dossiers:
Die Dossier beinhalten genaue, detaillierte Vorgehensabläufe sowohl für die Schnittkonstruktionen (SK) als auch Nähanleitungen (NA).
Diese Dossiers erhälst du nach der Bezahlung deiner Bestellung per Mail als PDF zum Ausdrucken.
Wir empfehlen, alle Dossiers sowie deine genähten Muster in einem Ordner mit Klarsichtmäppchen abzulegen. Dadurch erstellst du dir ein ansprechendes, persönliches Nachschlagewerk.
Die beiden Werkzeuge VIDEO und DOSSIER ermöglichen uns, dich kompetent und verständlich zu unterrichten.
Individuelle Ausbildung:
Damit du unsere Schule deinen Bedürfnissen entsprechend optimal nutzen kannst, bieten wir unsere «massgeschneiderte Ausbildung» im Modul-System an:
Einzelne Module
Die bevorzugten Module (oder Teile davon) können einzeln ausgewählt und erarbeitet werden.
Dies ergibt die Möglichkeit, sich auf das gewünschte Thema zu beschränken und die persönliche Schulung individuell zu gestalten.
Dies ergibt die Möglichkeit, sich auf das gewünschte Thema zu beschränken und die persönliche Schulung individuell zu gestalten.
Schneiderausbildung mit Diplom
Die Ausbildung beinhaltet das Erarbeiten aller 7 Module sowie je ein frei wählbares Nähprojekt:
Modul 1: 1 Jupe gefüttert
Modul 2: 1 Hose
Modul 3: 1 Bluse oder Hemd
Modul 4: 1 Kleid
Modul 5: 1 Jersey-Model
Modul 6: 1 Jacke oder 1 Mantel gefüttert
Modul 7: 1 Blazer gefüttert
Nach Beendigung eines oder mehrerer Module reichst du folgendes zur Ansicht ein:
- Dein Ordner mit allen erarbeiteten Nähmuster und Schnittkonstruktionen je Modul. Insgesamt sieben Ordner.
- Dein selbst designtes und genähtes Modell, inklusive Schnittkonstruktionen je Modul. Insgesamt sieben Kleidungsstücke.
- Für diese Ordnerkontrolle und persönliche Besprechung je Modul werden 50 Euro oder 55 CHF erhoben, zuzüglich die Modulkosten, siehe Shop.
Wenn alles kontrolliert und gemeinsam besprochen wurde erhälst du:
- das Diplom und
- den Lernnachweis (detaillierte Auflistung des Erlernten, 4-seitig)
- den Lernnachweis (detaillierte Auflistung des Erlernten, 4-seitig)
Es ist unser Ziel, dass du nach Abschluss der Ausbildung kompetent, professionell und speditiv arbeiten kannst. Dies sind die besten Voraussetzungen, damit
- deine Nähprojekte gelingen,
- deine Kunden zufrieden sind,
- deine Kollektion erfolgreich wird,
- oder du dich auf dem Arbeitsmarkt bewerben kannst.
Zeitaufwand für die Ausbildung:
Bei deiner Online-Ausbildung bist du zeitlich ungebunden.
Du selber entscheidest über Arbeitstempo und Zeitaufwand für dein persönliches Studium.
Um die Schule seriös zu absolvieren und einen nachhaltigen Lernerfolg zu erzielen, rechnen wir auch da mit einem vergleichbaren Zeitaufwand wie in der Schule im Atelier:
Pro Modul: 6 Unterrichtsage / 42 Lektionen im Atelier
6 Tage Heimstudium
Individueller Zeitaufwand zur Vertiefung
Ausbildung: 48 Unterrichtsage / 336 Lektionen im Atelier
48 Tage Heimstudium
Individueller Zeitaufwand zur Vertiefung
Mit unseren beiden Schwerpunkten Schnittkonstruktion und prof. Nähen erlernst du das Schneiderhandwerk, entsprechend dem Niveau einer Schneiderin (ausser CAD-Zeichnen am Computer und Materialkunde).
Bei deiner Online-Ausbildung bist du zeitlich ungebunden.
Du selber entscheidest über Arbeitstempo und Zeitaufwand für dein persönliches Studium.
Um die Schule seriös zu absolvieren und einen nachhaltigen Lernerfolg zu erzielen, rechnen wir auch da mit einem vergleichbaren Zeitaufwand wie in der Schule im Atelier:
Pro Modul: 6 Unterrichtsage / 42 Lektionen im Atelier
6 Tage Heimstudium
Individueller Zeitaufwand zur Vertiefung
Ausbildung: 48 Unterrichtsage / 336 Lektionen im Atelier
48 Tage Heimstudium
Individueller Zeitaufwand zur Vertiefung
Mit unseren beiden Schwerpunkten Schnittkonstruktion und prof. Nähen erlernst du das Schneiderhandwerk, entsprechend dem Niveau einer Schneiderin (ausser CAD-Zeichnen am Computer und Materialkunde).
Ausbildung in Blockunterricht oder Nähferien:
Auf Anfrage in Ungarn oder Schweiz möglich.
Materialliste:
Es freut mich. Dir mitteilen zu können, dass zwischen Schneidereausbildung und Büsten4You eine Zusammenarbeit entstanden ist.
Wir haben benötigte Produkte zum Thema Schnittzeichnen, Bügelhilfen und Zuschneiden zu einem tollen Preis zusammengestellt.
Schau doch mal rein bei www.büsten4you.de
Mass nehmen
Massband
Stecknadeln
Schnittkonstruktion
Konstruktionspapier (Rolle, weiss) oder Packpapier (Rolle, braun)
Schnittmusterpapier (Seidenpapier)
Geodreieck 30 cm
Grosser Reverswinkel oder langer Lineal 60 cm
Zirkel (kein Muss)
Kurvenlineal
Bleistifte + Radiergummi
Farbstifte
Papierschere
Klebstreifen (überschreibbar) oder Malerabdeckband
Nähen
Nähmaschine
Moulure-Stoff
Nähutensilien wie Stoff, Faden, Mercerieartikel etc.
Vlies weiss, evtl. schwarz
Markierstift, Kreide oder Seifenstück
Bügelbrett und Bügeleisen
Kein Muss, aber hilfreich
Overlockmaschine
Schneiderbüste
Armbügelbrett, Bügelbrett mit Rundung
Rockrunder
Kantenamboss (nur für Krägen)
Persönliche Betreuung:
Pro gekauftes Modul en bloc erhält die Käuferin 1 Stunde gratis Support.
Dies gilt nicht für einzelne Teil-Module.
Die Besprechung erfolgt über WhatsApp, Email oder Skype.